Reha Sport im NEXT:LEVEL Niederkassel
Eine Vielzahl Trainierender findet den Weg ins Studio über eine ärztliche Verordnung zum Reha-Training.
Unser Gesundheitspaket beinhaltet auch Reha-Kurse unter Anleitung speziell ausgebildeter Fachtrainer.
Hand in Hand für deine Gesundheit!
Du hast Fragen? Nimm gerne Kontakt zu uns auf.
Unser Partner: RehaVitalisPlus e.V.
Unser Kooperationspartner, der RehaVitalisPlus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, den gesundheitlichen Problemen eine maßgeschneiderte Lösung zu bieten. Der RehaVitalisPlus e.V. ist als Anbieter des Rehabilitationssportes nach §43 SGB V anerkannt und zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse berechtigt.
Dein Weg zum Rehasport
1. Schritt: Ärztliche Verordnung
Rehabilitationssport kann von jedem niedergelassenen Arzt verordnet werden. In der Regel wird deine Verordnung 50 Einheiten in 18 Monaten umfassen.
2. Schritt: Verordnung zur Krankenkasse
Reiche die Verordnung bei deiner Krankenkasse zur Genehmigung ein (s.o.). Trage am Besten vorher in die dafür vorgesehene Zeile (Verein, Träger) unseren Verein ein. Unterschreibe die Verordnung vor dem Abschicken selbst im Feld "Unterschrift des Versicherten".
3. Schritt: Gesprächstermin vereinbaren
Sobald die Krankenkasse deine Verordnung genehmigt hat, ruf uns bitte zwecks Vereinbarung eines persönlichen Beratungsgesprächs an.
4. Schritt: Los geht's!
Nach dem Informationsgespräch, in dem die für dich passgenauen Gruppen ermittelt werden, kannst du zum nächsten Termin mit deinem Reha-Sport beginnen. Bitte bring zum Training ein großes Handtuch mit und trage Sportkleidung (Sporthose, T-Shirt) und Sportschuhe.
Trainingstherapie (Geräte)
Seit dem Inkrafttreten der neuen Rahmenvereinbarung für Rehabilitationssport zum 01.01.2011 stellt das Training an (Sequenztrainings-) Geräten keinen Bestandteil von Rehabilitationssport mehr dar.
Im Interesse der Nachhaltigkeit der Rehabilitationsmaßnahme wird jedoch auch von den Sozialversicherungsträgern eine Mitgliedschaft auf freiwilliger Basis begrüßt. Wenn Gebühren oder Eigenbeiträge freiwillig geleistet oder die Mitgliedschaft freiwillig eingegangen werden, können folgende zusätzliche Leistungen des Sportparks in Anspruch genommen werden:
- Cardio- und Gerätetraining unter qualifizierter Anleitung
- Das gesamte Kursangebot
- Saunanutzung